Kinderbetreuung

12.03.2020

Wie werde ich Babysitter? Die besten Tipps!

Du bist Studentin und suchst nach Verdienstmöglichkeiten? Oder möchtest Du herausfinden, ob die Arbeit mit Kindern das Richtige für Dich ist? Gewiss eine der Möglichkeiten, die Dir in den Sinn gekommen sind, ist die Arbeit als Babysitterin. Du überlegst, ob besondere Qualifikationen erforderlich sind, um eine Babysitterin zu werden? Oder was zeichnet eine gute Babysitterin aus?

Ein kostenloses Konto erstellen

Ist eine Ausbildung erforderlich? 

Nach Angaben des polnischen Gesetzgebers ist eine Babysitterin eine Person, die ein Kind im Alter von 20 Wochen bis 3 Jahren betreut. Im Gegensatz zu Angestellten, zum Beispiel in den Kindergärten, muss eine Babysitterin keine spezielle Ausbildung haben - es reicht aus, über 18 Jahre alt zu sein. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es sich nicht lohnt, in die eigene Entwicklung zu investieren, insbesondere wenn Du planst, in Zukunft im Bildungswesen zu arbeiten. Wenn Du eine Babysitterin werden möchtest, dann interessiere dich für weiterführende Schulen, die Studienfächer im Zusammenhang mit der Kinderbetreuung anbieten. Auf diese Weise erwirbst Du Kenntnisse, die deine Fähigkeiten als Babysitterin perfekt ergänzen. Durch das Studium oder andere Formen der Bildung lernst Du die Phasen der psychischen Entwicklung des Kindes kennen, wodurch Du diese besser verstehst und mit größerer Gelassenheit auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen kannst. Darüber hinaus erkennst Du die ersten Symptome von Krankheiten schneller und weißt, was Du tun musst, ohne die Eltern sofort zu alarmieren. Dies ist natürlich nur ein kleiner Ausschnitt des Wissens, den Du erwerben kannst. Gleichzeitig kannst Du dich weiterhin bilden und an Schulungen teilnehmen oder zuverlässige Materialien, die im Internet verfügbar sind, nutzen. 

Ist der Lebenslauf der Babysitterin erforderlich? 

Ein Lebenslauf kann nützlich sein, wenn Du eine pädagogische Schule abgeschlossen, Kurse besucht oder an Schulungen teilgenommen hast - kurz gesagt, alles, was es wert ist anzugeben, und durch ein entsprechendes Dokument bestätigt werden kann. Denke daran, dass der Lebenslauf der Babysitterin so gut wie möglich lesbar sein sollte und nur die Informationen enthält, die für die Eltern erforderlich sind, die dich einstellen können. Bevor du deinen Lebenslauf sendest, kannst Du ihn von einer anderen Person überprüfen lassen. Auf diese Weise kannst Du Fehler vermeiden, die potenzielle Arbeitgeber beleidigen könnten. In vielen Fällen musst du auf mündliche Referenzen zurückgreifen, was bedeutet, dass einer der wichtigsten Aspekte der Arbeit einer Babysitterin ihr Ruf ist. Trotzdem ist es besser, einen Lebenslauf zu haben, den Du aktualisieren kannst, wenn Du dich entscheidest, die Branche zu wechseln. Daher lohnt es sich, jede Lebenserfahrung in Betracht zu ziehen.  

Die wichtigsten Eigenschaften einer Babysitterin 

  • Die Leichtigkeit, Kontakte zu knüpfen - wenn du eine Babysitterin sein willst, musst du natürlich Menschen mögen, selbstverständlich auch Kinder. Eine positive Einstellung ist auch am wünschenswertesten. Es hilft nicht nur, die Eltern des Kindes für sich zu gewinnen, sondern auch das Kind selbst 
  • Ehrlichkeit - ich denke, dass man dies in keiner Weise begründen muss. Die Grundlage der Beziehung der Babysitterin zum Kind, aber auch zu den Eltern, ist von Anfang an das Vertrauen und klare Regeln. Dazu gehört auch, dass Du alle Haushaltsangelegenheiten für dich behältst und die geltenden Richtlinien einhältst. Einige Eltern erwarten, dass die Babysitterin nicht vorbetraft ist. 
  • Pünktlichkeit - bezieht sich sowohl auf das Kommen zur Arbeit als auch auf das Beibehalten des häuslichen Rhythmus, des Schlafs, der Mahlzeiten und der Zeit zum Spielen des Kleinkindes. 
  • Geduld und Entschlossenheit - beide Eigenschaften müssen an jedem Tag der Kinderbetreuung Hand in Hand gehen. Eine ungestüme Person, die ein Baby betreut, prüft eher nicht, andererseits kann die fehlende Entschlossenheit bewirken, dass ein Kind sich nicht innerhalb gesunder Grenzen bewegt und wird diese ohne die Reaktion der Babysitterin ständig überschreiten. 
  • Kreativität - ist besonders nützlich, wenn das Kind schlecht gelaunt und es ist schwerer, das Kind zu beschäftigen oder zum Beispiel das Kind nicht davon überzeugt ist, eine Mahlzeit zu sich zu nehmen. Eine aufgeweckte Babysitterin wird solche kleinen Schwierigkeiten viel besser bewältigen. Sie muss auch wissen, dass sie in gewisser Weise für die Entwicklung des Kindes verantwortlich ist, und daher muss sie wissen, wie sie es dazu anregen kann, zu handeln und neue Dinge auszuprobieren. 
  • Flexibilität - Familiensituationen variieren, weshalb einige Eltern sich wünschen, dass eine Babysitterin bei Bedarf eine oder zwei Stunden länger bleibt, d.h. bis ein Elternteil nach Hause zurückkehrt. Es ist gut, solche Details zu Beginn der Zusammenarbeit festzulegen. 
    Die oben genannten Eigenschaften helfen Dir mit Sicherheit, eine Babysitterin zu werden, die von den Eltern gesucht wird. Wenn Du Kinder magst und in dieser Branche wachsen und nicht nur für kleine Geldausgaben verdienen möchtest, dann ist die Arbeit als Babysitterin  für Dich das Richtige. Wir werden in Kürze darüber schreiben, wie Du eine Anstellung in diesem Beruf finden kannst. 

Ein kostenloses Konto erstellen


Einen Kommentar hinzufügen
0 / 5
Kommentare 0

Im Rahmen unserer Website verwenden wir Cookies, um Ihnen Dienstleistungen auf höchstem Niveau anzubieten, auch auf eine Weise, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wenn Sie die Website verwenden, ohne die Cookie-Einstellungen zu ändern, werden diese auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Details finden Sie in unseren Datenschutzhinweise.