Arbeiten im Ausland
Können ukrainische Staatsbürger legal in Deutschland arbeiten?
Der europäische Arbeitsmarkt öffnet sich langsam für Arbeitnehmer von außerhalb der Union. Polen war das erste Land, in dem ukrainische Staatsbürger arbeiten konnten, und seit kurzem auch Deutschland, das seit dem 1. Januar 2020 das Auswanderungsrecht liberalisiert. Was bedeutet das für ukrainische Staatsbürger? Wird es für Ukrainer endlich eine legale Arbeit in Deutschland geben?
Ein kostenloses Konto erstellen
Deutschland öffnet den Arbeitsmarkt für Ukrainer, aber sind sie interessiert?
Nach Angaben der EWL S.A. In Kooperation mit den Osteuropastudien der Universität Warschau sehen über 40% unserer in Polen lebenden östlichen Nachbarn ihre berufliche Zukunft außerhalb unseres Landes. Die Umfrageteilnehmer gaben am häufigsten an (34% von ihnen), dass Deutschland das Land ist, in das sie gehen möchten, obwohl sie eine Beschäftigung in Polen haben. Kein Wunder, denn in vielen Berufen des Westens sind die Löhne 2 bis 4 Mal höher als in Polen, was für Auswanderer das wichtigste Argument für eine Reise ist. Doch ist eine Deutschlandreise für kommerzielle Zwecke so einfach wie an der Weichsel? Trotz der Liberalisierung des Gesetzes und Schätzungen, dass in Deutschland mehr als eine Million Menschen zu wenig arbeiten, wird ein erheblicher Teil der ukrainischen Bürger trotz ihrer Bereitschaft nicht nach Deutschland gehen.
Können Ukrainer in Deutschland arbeiten?
Das vom Bundestag verabschiedete neue Gesetz zur Abwanderung qualifizierter Arbeitskräfte tritt am 1. Januar 2020 in Kraft. Von diesem Moment an benötigen ukrainische Staatsbürger keinen Hochschulabschluss mehr, um eine Beschäftigung aufzunehmen. Andererseits müssen deutsche Arbeitgeber nicht nachweisen, dass die Beschäftigung eines Ausländers auf das Fehlen eines geeigneten Spezialisten deutscher Staatsangehörigkeit zurückzuführen ist. Deutschkenntnisse und ein Zertifikat, das mindestens zwei Jahre Erfahrung einer Person außerhalb der Europäischen Union in einer bestimmten Branche bescheinigt, sind jedoch wichtig. Nur in einigen Berufen - beispielsweise in der IT-Branche - zählt nur Berufserfahrung. Solche Angestellten sind jedoch in Polen eine Minderheit, so dass ein plötzlicher Abfluss entgegen den jüngsten Medienvorschlägen unwahrscheinlich ist.
Aus diesem Grund ist es so wichtig, dass die Vorschriften für ukrainische Staatsbürger sie ermutigen, in Polen zu leben, das sprachlich und kulturell näher bei ihnen liegt. Derzeit können Bürger der Ukraine visumfrei in unser Land einreisen und dort ihre Arbeit aufnehmen - für mindestens 90 Tage können nachfolgende Genehmigungen für ein halbes Jahr ausgestellt werden. Nach dem neuen deutschen Recht kann sich ein qualifizierter Fachmann jedoch ein halbes Jahr im Land aufhalten und in dieser Zeit eine Beschäftigung suchen (er muss sich selbst erhalten). Die Aufnahme einer Beschäftigung ist mit vielen Formalitäten verbunden, von denen einige in unserem Text über die rechtliche Arbeit in Deutschland beschrieben wurden
Welche Arbeit erwartet unsere Nachbarn in Deutschland?
Ist der deutsche Arbeitsmarkt darauf ausgerichtet, qualifizierte Arbeitskräfte über die Ostgrenze hinaus zu gewinnen? Es ist sieht nicht so aus. Derzeitig arbeiten ungefähr 13-14.000 ukrainische Staatsbürger legal in Deutschland. Fachleute betonen, dass es bei der Liberalisierung des Rechts in erster Linie um Fachleute in engen Bereichen (z. B. IT) oder Mitarbeiter außerhalb Europas, z. B. aus Südasien, geht. Sie müssen jedoch noch Deutsch können - bei ukrainischen Staatsbürgern können weniger als 10% diese Sprache gut beherrschen. Dies ist für niemanden überraschend, zumal die ukrainische Sprache dem Polnischen viel näher kommt. Daher ist der plötzliche Abgang von Mitarbeitern, einschließlich beispielsweise von Betreuern von Senioren oder Kindermädchen, eher unrealistisch. Dies ändert nichts an der Tatsache, dass sich polnische Arbeitgeber in den kommenden Jahren auf eine Lohnerhöhung einstellen müssen, um bessere Mitarbeiter zu behalten. Angesichts der Mängel in der Gesundheitsversorgung oder der Tatsache, dass die alternde deutsche Gesellschaft Pflegekräfte benötigt, kann die Beschäftigung beispielsweise von Krankenschwestern oder Fachkräften gezählt werden. Es ist unwahrscheinlich, dass Ukrainer, die in Polen in Sektoren wie Bau, Logistik, Landwirtschaft oder Industrie arbeiten, in den kommenden Jahren das Land, in dem sie arbeiten, ändern werden, da dies derzeit nicht möglich ist.