Kinderbetreuung
Kinderkrippe oder Tagesmutter? Pro and contra
Sie stehen vor der Qual der Wahl: „Kinderkrippe oder Tagesmutter – was ist die bessere Alternative für die Betreuung meines Kindes?“ Diese Entscheidung müssen Sie individuell treffen je nach Ihrer Familiensituation und Ihren Wünschen. Mithilfe unserer Infografik möchten wir Ihnen einige Vor- und Nachteile der jeweiligen Betreuungsform aufzuzeigen. Grundsätzlich haben beide Betreuungsformen gemein, dass auch schon eine Betreuung bei Kindern unter drei Jahren möglich ist und dass kleinere Gruppen betreut werden als im Kindergarten.
Ein kostenloses Konto erstellen
Kinderkrippe
Vorteile:
- Erzieher und Erzieherinnen pädagogisch ausgebildet → besonders geschult im Umgang mit kleineren Kindern
- Kinder haben Kontakt mit mehreren Kindern ähnlichen Alters
- Kosten für einen Krippenplatz liegen wohnortsabhängig zwischen null und sechshundert Euro im Monat → je nach Betreuungsbedarf kostengünstiger als Tagesmutter
- Größeres Angebot an Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten (teilweise auch mit Spielplatz) als zuhause oder bei einer Tagesmutter
Nachteile:
- Erzieher- und Plätzemangel: Plätze sehr beliebt und v.a. in kleineren Ortschaften schwierig, einen Platz zu bekommen → Man sollte sich frühzeitig um einen Krippeplatz bemühen
- Größere Gruppe als bei einer Tagesmutter, in der Regel max. 12 Kinder → Betreuung weniger individuell
- Feste Öffnungszeiten → Zeiten weniger flexibel als bei einer Tagesmutter
Tagesmutter
Vorteile:
- Tagesmütter betreuen kleinere Kindergruppen als in der Kinderkrippe: In der Regel max. 5 Kinder
- Aufgrund kleiner Gruppen: Individuellere, intensivere Betreuung
- Keine festen Öffnungszeiten, Zeiten flexibler als in der Kinderkrippe → Tagesmutter kann Betreuungszeiten an Bedürfnisse der Eltern anpassen
Nachteile:
- Geringere pädagogische Ausbildung als Erzieher in einer Kinderkrippe → Keine Erzieher-Ausbildung notwendig, jedoch Qualifikationskurs beim Jugendamt Pflicht
- Gruppen setzen sich zum Teil aus Kindern mit sehr unterschiedlichen Altersstufen zusammen, daher auch unterschiedliche Entwicklungsstufen → Ist Ihr Kind jünger als die anderen Kinder, kann es schwierig sein, mit diesen mitzuhalten. Ist Ihr Kind älter als die anderen Kinder, kann es sich unterfordert fühlen
- Betreuung durch Tagesmutter kostet in der Regel zwischen drei – acht Euro pro Stunde → ja nach Betreuungsbedarf kann das teurer sein als Betreuung in Kinderkrippe