Kinderbetreuung

30.04.2021

Sicheres Spielzeug für Kinder, also welches?

Wissen Sie, welche Spielzeuge sicher sind? Als Betreuerin sollten Sie sich der Gefahren bewusst sein, deren Kinder ausgesetzt sind und wissen, wie man die gängigen Kennzeichnungen auf Spielzeugen liest.

Ein kostenloses Konto erstellen

Was ist die CE-Kennzeichnung?

Die Grundlage, um zu erkennen, ob ein Spielzeug sicher ist, ist die Conformité Européenne (CE)-Kennzeichnung. Diese sollte auf jedem Spielzeug angebracht sein, das die Spielzeugsicherheitsrichtlinie der Europäischen Union erfüllt. Die Kennzeichnung gilt nur für Spielzeug, das für Kinder unter 14 Jahren bestimmt ist, und kann zusätzlich mit Sicherheitswarnungen versehen sein.  

Was befindet sich auf der Verpackung? Arten von Warnhinweisen auf Kinderspielzeug

CE-zertifiziertes sicheres Spielzeug kann mit zusätzlichen Warnhinweisen versehen sein, um auf die potenzielle Gefahr bei Missbrauch eines solchen Spielzeugs aufmerksam zu machen. Beispiele für Warnhinweise, die sich auf der Verpackung befinden können:

Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. - Diese Warnung bedeutet in der Regel, dass das Spielzeug Teile enthält, die ein Kleinkind verschlucken könnte. Dieser Warnhinweis ist nicht gleichbedeutend mit dem empfohlenen Alter des Kindes, für das das Spielzeug bestimmt ist. Zum Beispiel kann ein Lernspiel den Hinweis haben, dass es für Kinder ab sieben Jahren geeignet ist, aber eine Warnung, dass es für ein Kind unter drei Jahren nicht geeignet ist. Das bedeutet, dass es für ein Kind ab drei Jahren sicher ist, obwohl es nicht unbedingt für den Entwicklungsstand eines Vierjährigen angepasst ist.

Nur unter direkter Aufsicht eines Erwachsenen zu verwenden. - Warnhinweis, der meist auf Spielzeugen für Kinder über sieben Jahren angebracht ist, die die Mithilfe von Erwachsenen benötigen, z.B. wegen der Notwendigkeit des Anschlusses an das Stromnetz.

Beinhaltet ein Spielzeug. Beaufsichtigung durch einen Erwachsenen empfohlen. - Dieses Zeichen erscheint normalerweise auf Lebensmitteln, die Spielzeug als Gratisbeigabe enthalten.

Nur zur Verwendung in einer Wassertiefe, die der Körpergröße des Kindes entspricht, und unter Aufsicht von Erwachsenen. - Diese Warnung ist ein Zeichen dafür, dass es sich um ein Spielzeug handelt, das zum Baden bestimmt ist.

Enthält Duftstoffe, die Allergien auslösen können. - CE-gekennzeichnetes Spielzeug darf keine Allergene enthalten, abgesehen von einigen wenigen spezifischen Duftstoffen, z. B. Kumarin. Der gleiche Warnhinweis kann auf Kosmetika erscheinen.

Um mögliche Verletzungen zu vermeiden, wenn sich ein Kind in einem Spielzeug verfängt, entfernen Sie das Spielzeug, bevor das Kind zu krabbeln beginnt. - Ein Warnhinweis, der auf Spielzeugen erscheint, die dazu bestimmt sind, das Seh- oder Hörvermögen eines Säuglings zu stimulieren, z.B. ein Karussell zum Aufhängen am Kinderbett. Sie sollten nur von einem Elternteil verwendet werden.

Persönliche Schutzausrüstung verwenden. Nicht im Straßenverkehr verwenden. - Kennzeichnung sichtbar auf allen Arten von Fahrrädern oder Autos für kleine Kinder.

Wenn Sie also z.B. nach Badespielzeug für ein einjähriges Kind suchen, orientieren wir uns an der fehlenden Alterswarnung und dem Hinweis, dass das Spielzeug für den Gebrauch im Wasser bestimmt ist. Es ist immer eine gute Idee, sich vor dem Kauf eines Spielzeugs zu vergewissern, dass es die CE-Kennzeichnung und die entsprechenden Einschränkungen hat.

Sicherheitsmaßnahmen für Spielzeug

Spielzeug neigt dazu kaputt zu gehen. Selbst die Kennzeichnungen sind keine Garantie dafür, dass ein Spielzeug während seiner gesamten Lebensdauer gleich sicher ist. Es ist empfehlenswert auf Folgendes zu achten:

  • Alle Teile des Spielzeugs, die leicht brechen oder sich lösen können - sind sie robust, druckbeständig.
  • Kanten - sind sie stumpf und abgerundet. 
  • Batteriebetriebene Geräte - sind sie ausreichend geschützt, so dass ein kleines Kind die Batterien oder die Klappe, mit der sie gesichert sind, nicht entfernen kann.
  • Fahrzeuge - ob sie effiziente, reibungslos funktionierende Bremsen haben.
  • Spielzeug, das Schnüre oder Bänder enthält - sind diese kurz genug, um eine Strangulation zu verhindern, und stark genug, um nicht abgerissen zu werden.
  • Wasserspielzeug - wenn das Spielzeug aufblasbar ist, stellen Sie sicher, dass der Stopper fest eingedrückt ist und nicht so weit herausragt, dass ein kleines Kind danach greifen kann.

Was ist mit Spielzeug ohne Kennzeichnung?

Generell ist es eher nicht empfehlenswert, ungekennzeichnetes Spielzeug ohne Qualitätsnachweis zu verwenden. Es ist sehr schwierig, mit dem bloßen Auge zu erkennen, ob ein solches Spielzeug sicher ist, ob es keine schädlichen Stoffe, Allergene enthält, ob es robust genug ist.

Es ist eher nicht zu empfehlen, dem Kind altes Spielzeug von der Oma oder der Großfamilie zu geben. Altes Spielzeug kann Bleifarbe enthalten, die bei Verschlucken zu Vergiftungen und irreversiblem neurologischem Abbau führt. Außerdem sind sie ein idealer Lebensraum für Allergene und Hausstaubmilben.

Ein kostenloses Konto erstellen


Kinderbetreuung Hilfe Nanny Tagesmutter Babysitter Eltern
Einen Kommentar hinzufügen
0 / 5
Kommentare 0

Im Rahmen unserer Website verwenden wir Cookies, um Ihnen Dienstleistungen auf höchstem Niveau anzubieten, auch auf eine Weise, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wenn Sie die Website verwenden, ohne die Cookie-Einstellungen zu ändern, werden diese auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Details finden Sie in unseren Datenschutzhinweise.