Kinderbetreuung

29.03.2021

Wie bringe ich mein Kind zum Schlafen?

Ein ruhiger und ausreichend langer Schlaf eines Kindes ist für seine Entwicklung und sein Wohlbefinden unerlässlich. Als Kindermädchen mit jahrelanger Erfahrung weiß ich, dass es nicht die eine richtige Methode gibt, ein Kind zum Schlafen zu bringen. Eines ist sicher - viele Eltern sind abends sehr kreativ und tun alles, um ihr Sprössling endlich zum Einschlafen zu bringen

Ein kostenloses Konto erstellen

„Guten Abend, gute Nacht…”

Das Kind zum Schlafen bringen, sei es ein Säugling oder ein älteres Kind, ist oft ein langer Prozess. Es ist wichtig, dass wir - die Betreuer und Eltern - in dieser Zeit ruhig sind. Die nervöse Atmosphäre teilt sich sogar den Säuglingen mit. Wiederum wird es definitiv noch nervenaufreibender, wenn man einem Zweijährigen sagt, dass er schnell einschlafen soll, weil unsere Lieblingsserie im Fernsehen beginnt. Vor dem Schlafengehen sollte das Kind gefüttert werden (ältere Kinder sollten ein leichtes Abendessen bekommen), gewaschen werden, den Schlafanzug anziehen und sich beruhigen. Ein Gefühl der Sicherheit ist ebenfalls wichtig. Ein Streit zwischen Hausbewohnern im Hintergrund, die Anwendung von Drohungen gegenüber einem Sprössling, das nicht einschlafen will, oder einfach das Fehlen eines ausreichenden Kontakts zwischen einem Kind und einem Elternteil während des Tages ist ein großes Problem.

Wir sollten auch daran denken, das Schlafzimmer vorzubereiten. Belüftet, mit der richtigen Temperatur (ca. 21 Grad Celsius), mit einem Kinderbett mit einer festeren Matratze. Viele Eltern machen den Fehler, das Licht anzulassen, wenn sie ihr Kind ins Bett bringen. Es ist gerade die Dunkelheit, die die Absonderung von Melanin erhöht. Eine zu helle Beleuchtung regt das Kind an. Eine kleine Lampe, die für eine Weile in einer Ecke des Raumes leuchtet, reicht aus

Bekannte Methoden um die Kinder zum Schlafen zu bringen

Viele Ärzte oder Psychologen teilen ihre Methoden, um ein Kind zum Schlafen zu bringen mit. Zu den umstrittensten gehört die 3-5-7-Methode (übernommen von Ferber). Dabei wird das Kind in das Kinderbettchen gelegt und allein gelassen. Sie können das weinende Kind erst nach 3, 5 und wieder nach 7 Minuten besuchen. Ich rate dringend davon ab, Ihr Kind auf diese Weise schlafen zu legen. Natürlich wird das Kind irgendwann einschlafen, aber aus einem Gefühl der Hilflosigkeit. In den ersten Lebensmonaten ist das Gefühl der Nähe das Wichtigste, und nicht die Angst und das Entsetzen des Kindes.

Eine ganz andere Methode wird von Sears vorgeschlagen. Es geht nämlich darum mit dem Kind im Bett zu schlafen. Diese Methode kann es uns jedoch erschweren, das Kind zum Schlafen zu bringen, wenn es etwas älter ist, und auch das Risiko des plötzlichen Kindstods erhöhen. Wie soll man also das Kind zum Schlafen bringen? Viele Anhänger hat die 5S-Methode von Dr. Karp gefunden. Sie besteht aus fünf Schritten: einhüllen des Kindes (z.B. mit einem Steckkissen), das Kind auf die Hände nehmen und in der Position auf der Seite oder auf dem Bauch hinlegen, ein rauschendes Spielzeug/Gerät einschalten, wiegen und das Kind saugen lassen (einen Schnuller oder den Finger eines Elternteils). Ich habe mich selbst von der Wirksamkeit dieser Methode überzeugt und empfehle sie aufrichtig. Natürlich ist jedes Kind anders, aber wer es nicht ausprobiert, wird nicht sehen, ob diese Methode funktioniert.

Methoden ein Kleinkind zum Schlafen zu bringen

Das ein paar Jahre altes Kind hat doch viel interessantere Dinge zu tun als zu schlafen, oder? Spielen, Märchen gucken, in der Wanne schwimmen - die Kreativität der Kinder beim Erfinden von Ausreden kennt keine Grenzen. Bei älteren Kindern sollte das Hauptaugenmerk auf der Beruhigung des Kindes liegen. Zu viele äußere Reize helfen nicht beim Einschlafen, ebenso wenig wie das Hinauszögern des Zeitpunkts des Zugbettgehens. Je müder das Kind ist, desto schwieriger kann es für es sein, einzuschlafen. Es ist nichts falsches darin.

Um Ihr Kind effektiv in den Schlaf zu bringen, gehen Sie den Prozess mit Ruhe an. Auch das selbstständige Einschlafen ist eine Fähigkeit, die das Kind lernen muss. Dafür braucht es Zeit. Es ist empfehlenswert, sich in den ersten Tagen in die Nähe des Bettes zu setzen und mit jedem weiteren Tag den Stuhl näher an die Tür rücken. Mit der Zeit wird unsere Anwesenheit für das Kind nicht mehr notwendig sein. Bis dahin lassen Sie uns ruhig bleiben, geduldig sein und konsequent die Rituale befolgen.

Ein kostenloses Konto erstellen


Babysitter Eltern
Einen Kommentar hinzufügen
0 / 5
Kommentare 0

Im Rahmen unserer Website verwenden wir Cookies, um Ihnen Dienstleistungen auf höchstem Niveau anzubieten, auch auf eine Weise, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wenn Sie die Website verwenden, ohne die Cookie-Einstellungen zu ändern, werden diese auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Details finden Sie in unseren Datenschutzhinweise.