Seniorenbetreuung

17.04.2021

Hygiene eines bettlägerigen Senioren

Das Waschen und Pflegen einer Person, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr aus dem Bett bewegen kann, ist eine anspruchsvolle Aufgabe in der Arbeit eines Altenpflegers. Ich selbst hatte anfangs Hemmungen, um alles effizient und ohne Verlegenheit zu erledigen. Deshalb habe ich diesen Text für diejenigen von Ihnen geschrieben, die Zweifel haben, ob Sie das schaffen.

Das schaffen Sie, und die hier vorgestellten Techniken werden bei der Arbeit, aber auch zu Hause nützlich sein, wenn wir uns um ein krankes Familienmitglied kümmern müssen. In diesem Fall hilft kein Wissen, wenn es nicht durch Praxis untermauert wird. Wenn Sie also eine gute Pflegekraft sein wollen, scheuen Sie sich nicht vor den schwierigeren Aufgaben und bemühen Sie sich, Ihr Bestes zu geben.

Unter einer bettlägerigen Person verstehe ich eine Person, deren tägliche Hygiene im Bett durchgeführt werden muss, da es keine Möglichkeit gibt, sie ins Badezimmer, zur Dusche usw. zu transportieren. Hygiene ist in diesem Fall von größter Bedeutung für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Senioren.

Ein kostenloses Konto erstellen

Womit soll man beim Waschen eines Senioren anfangen? Bettauflagen und ein Kopfwaschbecken zum Kopfwaschen sind ein Muss

Wenn Sie die Möglichkeit dazu haben, ist ein Rolltisch, den Sie jederzeit aus dem Weg fahren, oder näher heranschieben können, am besten geeignet, um alle notwendigen Materialien vorzubereiten. Was darf darauf nicht fehlen?

  • Schüssel mit warmem Wasser,
  • geeignete Seife (pH-Wert zwischen 5 und 5.5),
  • Handtücher,
  • Einweg-Waschlappen,
  • wasserdichte Bettauflagen,
  • Pflegezubehör für die Mundhygiene,
  • Shampoo zum Waschen der Haare, Pflegespülung,
  • Nierenschale, 
  • Lufterfrischer,
  • Schere und Nagelfeile,
  • Kopfwaschbecken zum Haare waschen
  • Hautpflegekosmetika (fettende),
  • Windelhöschen für Erwachsene zum wechseln.

Da die Ganzkörperhygiene für viele von uns unangenehm sein kann, ist es empfehlenswert, die richtige Atmosphäre für diese Art von Arbeit zu schaffen. Senioren können sich auch unwohl dabei fühlen, wenn man ihre Komfortgrenze überschreitet - sprechen Sie daher immer über die Tätigkeiten, die Sie unternehmen. Die Hygiene eines Senioren sollte mit der Frage beginnen, ob er damit einverstanden ist.

Stellen Sie dann das Bett entsprechend ein und bringen Sie eine Schutzfolie an, damit es nicht durch Wasser oder Seifenlauge verschmutzt wird. Das Wasser in der Schüssel sollte warm, aber nicht heiß sein. Achten Sie natürlich auch auf eventuelle Alterskrankheiten und passen Sie die Hautpflege entsprechend an. Es ist auch ein guter Zeitpunkt, um auf eventuelle wundgelegene Stellen an empfindlichen Körperstellen zu achten.

Hygiene eines bettlägerigen Senioren Schritt für Schritt

Das Waschen beginnt traditionell mit dem Kopfwaschen. Im Fall eines liegenden Senioren ist eine gute Methode ihm die Haare zu waschen die Verwendung eines Kopfwaschbeckens. Mehr über die richtige Kopfhauthygiene bei älteren Menschen erfahren Sie in meinem vorherigen Artikel. Waschen Sie dann das Gesicht und den Hals, bei Männern können Sie auch den Bart und Schnurrbart rasieren, wenn das der Wunsch des Seniors oder seiner Familie ist.

Knöpfen Sie dann das Hemd auf und waschen Sie Dekolleté, Schultern, Bauch und Brüste. Am besten ist es den Rücken zu waschen, wenn Sie den Senior auf die Seite legen. Zur Bequemlichkeit können Sie eine Schale mit Wasser unter die Hände stellen, um die Hände des Senioren schnell zu waschen. Über die Hygiene im Intimbereich lesen Sie im Folgenden, im Fall der Beine hingegen reicht es aus, sie im Knie zu biegen und dann zu waschen. Egal, welche Körperpartie Sie waschen, das Trocknen sollte genauso feinfühlig sein. Reiben Sie nicht, tupfen Sie nur mit dem Handtuch ab, um die Haut nicht zusätzlich zu reizen. Nach dem Waschen verwenden Sie ein geeignetes Mittel gegen Dekubitus. 

Windelhöschen für Erwachsene – warum müssen Sie diese häufig wechseln?

Eine bettlägerige Person kann auch nicht selbständig die Toilette benutzen, daher ist nicht nur die Hygiene der Intimbereiche notwendig, sondern auch die Verwendung von Windelhöschen für Erwachsene. Sie sollten täglich oder nach jedem Stuhlgang gewechselt werden und natürlich müssen alle Körperteile gründlich gewaschen und mit einer Wundschutzcreme behandelt werden. Diese Aufgabe ist nicht die angenehmste, aber mit einer guten Technik können Sie sie ohne große Schwierigkeiten erledigen - auch wenn Ihr Schützling viel wiegt.

Unabhängig davon, welchen Körperteil des Senioren Sie waschen, denken Sie daran, immer alle notwendigen Produkte dabei zu haben. Andernfalls müssen Sie z.B. den Raum verlassen, was sich negativ auf das Wohlbefinden des Senioren auswirken wird. Bei Windeln für Erwachsene besteht ihr Vorteil darin, dass sie richtig angezogen, eine Verschmutzung des Bettes, oder das Eindringen unangenehmer Gerüche vermeiden. Denken Sie gleichzeitig daran, dass, wenn Ihr Senior z.B. eine Endoprothese hat, Sie den Pflegedienst um Rat fragen können, wie Sie den Senioren in dieser Situation umziehen sollen.

Ein kostenloses Konto erstellen


Eltern Hilfe Pflege Pflege für Eltern Seniorenbetreuung
Einen Kommentar hinzufügen
0 / 5
Kommentare 0

Im Rahmen unserer Website verwenden wir Cookies, um Ihnen Dienstleistungen auf höchstem Niveau anzubieten, auch auf eine Weise, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wenn Sie die Website verwenden, ohne die Cookie-Einstellungen zu ändern, werden diese auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Details finden Sie in unseren Datenschutzhinweise.